Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  141

Nunc de ceteris sideribus, quae sunt dextra ac sinistra zonam signorum meridiana septentrionalique parte mundi stellis disposita figurataque, dicam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.869 am 27.04.2022
Nun werde ich von den anderen Sternbildern sprechen, die rechts und links der Tierkreiszone in den südlichen und nördlichen Teilen des Himmels durch Sterne angeordnet und geformt werden.

von sophi.w am 28.05.2015
Nun werde ich von den anderen Sternbildern sprechen, die rechts und links der Zona signorum im meridionalen und septentrionalen Teil der Welt durch Sterne angeordnet und geformt sind.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ceteris
ceterus: übriger, anderer
de
de: über, von ... herab, von
dextra
dexter: rechts, glückbringend
dextra: rechte Hand
dextrum: EN: right hand
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
disposita
disponere: verteilen, anordnen, an verschiedenen Orten aufstellen
figurataque
figurare: gestalten
que: und
meridiana
meridianus: mittägig, südlich, noon
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
Nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
septentrionalique
que: und
septentrional: EN: northern part of a country/region, the North
septentrionalis: nördlich, north-
sideribus
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
stellis
stella: Stern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
zonam
zona: Gürtel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum