E pectore autem leonis et finibus cancri solis exitus pecurrens reliquas partes leonis inminuit diei magnitudinem et circinationis reditque in geminorum aequalem cursum.
von ilyas9921 am 16.12.2020
Während die Sonne sich von der Brust des Löwen und dem Gebiet des Krebses bewegt, durch die restlichen Teile des Löwen wandernd, verkürzt sie die Länge des Tages und ihren kreisförmigen Weg und kehrt schließlich in den ausgeglichenen Kurs der Zwillinge zurück.
von christof.952 am 15.03.2024
Aus der Brust des Löwen und den Grenzen des Krebses, der Sonnenausgang durch die verbleibenden Teile des Löwen laufend, vermindert die Länge des Tages und des Umlaufs und kehrt zur gleichen Bahn der Zwillinge zurück.