Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IX)  ›  130

Deinde geminis cum iniit ad cancrum, qui brevissimum tenet caeli spatium, cum pervenit in partem octavam, perficit solstitiale tempus, et peragens pervenit ad caput et pectus leonis, quod eae partes cancero sunt attributae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.973 am 10.01.2023
Als nächstes, wenn es von den Zwillingen in den Krebs wandert, der den kleinsten Bereich des Himmels einnimmt, erreicht es den achten Grad und markiert die Sommersonnenwende, dann setzt es seinen Weg zum Kopf und zur Brust des Löwen fort, da diese Teile dem Krebs zugeordnet sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
attributae
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
attributus: EN: ascribed, attributed
brevissimum
brevis: kurz
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cancero
cerare: mit Wachs bedecken
cancrum
cancer: Gitter, Krebs, Krabbe
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
geminis
geminus: Zwilling, doppelt, Zwillings-
cemos: EN: unidentified plant
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniit
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
leonis
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)
octavam
octo: acht
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pectus
pectus: Brust, Herz
peragens
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
pervenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solstitiale
solstitialis: zur Sommersonnenwende gehörend
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum