Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  042

Trabes enim supra columnas et parastaticas et antas ponuntur; in contignationibus tigna et axes; sub tectis, si maiora spatia sunt, et transtra et capreoli, si commoda, columen, et cantherii prominentes ad extremam suggrundationem; supra cantherios templa; deinde insuper sub tegulas asseres ita prominentes, uti parietes protecturis eorum tegantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.9826 am 19.08.2014
Denn Balken werden über Säulen, Parastagmen und Anten platziert; in Deckenstrukturen Holzbalken und Bretter; unter den Dächern, wenn die Räume größer sind, sowohl Querbalken als auch Sparrenköpfe, wenn geeignet, ein Firstbalken, und Dachsparren, die bis zur äußersten Dachkante hervorragen; über den Dachsparren sind Dachbalken; dann zudem unter den Dachziegeln sind Sparren so hervorstehend, dass die Wände durch ihre Vorsprünge bedeckt werden.

von keno.g am 08.11.2020
Die Hauptbalken werden über Säulen, Pilaster und Türpfosten gelegt; für die Böden verwenden wir Sparren und Bretter; in der Dachkonstruktion, wenn es sich um einen größeren Raum handelt, installieren wir Querbalken und stützende Streben, und wo es passt, einen First und Dachsparren, die bis zu den Traufen reichen; über den Sparren kommen die Pfetten; schließlich legen wir unter die Ziegel Dachlatten, die weit genug herausragen, um die Wände zu schützen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antas
anta: Anta, Pfeiler, Pilaster, Eckpfeiler
asseres
asser: Stange, Pfahl, Balken, Sparren, Latte, Riegel
asserere: behaupten, beteuern, geltend machen, verteidigen, befreien
axes
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
cantherii
cantherius: Wallach, Gaul, schlechtes Pferd, Sparren
cantherios
cantherius: Wallach, Gaul, schlechtes Pferd, Sparren
capreoli
capreolus: Rehbock, Reh, junges Reh
columen
columen: Säule, Stütze, Pfeiler, Gipfel, Spitze, Höhe, Halt
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
commoda
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
contignationibus
contignatio: Balkenlage, Zusammenfügung von Balken, Stockwerk, Geschoss
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremam
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
parastaticas
parastatica: Pilaster, Wandpfeiler, Anta
parastaticus: mit quadratischen Säulen, Pilaster tragend
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
ponuntur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
prominentes
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
prominere: hervorragen, herausragen, vorspringen, sich erheben, überragen
prominens: hervorragend, vorragend, vorspringend, auffallend, bemerkenswert, ausgezeichnet, Vorsprung, Auswuchs, Erhebung
prominens: hervorragend, vorragend, vorspringend, auffallend, bemerkenswert, ausgezeichnet, Vorsprung, Auswuchs, Erhebung
protecturis
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
spatia
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegantur
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tegulas
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tigna
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
trabes
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
transtra
transtrum: Ruderbank, Querbalken, Sitzbank
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum