In medio tecti ratio ita habeatur, uti, quanta diametros totius operis erit futura, dimidia altitudo fiat tholi praeter florem; flos autem tantam habet magnitudinem, quantam habuerit columnae capitulum, praeter pyramidem.
von nathalie.i am 03.10.2019
In der Mitte des Daches soll das Verhältnis so gehalten werden, dass, wie groß der Durchmesser des gesamten Werkes sein wird, die Hälfte davon die Höhe des Tholus ausmache, ausgenommen den Blütenansatz; der Blütenansatz hat dabei eine solche Größe, wie das Kapitell der Säule gehabt haben wird, ausgenommen die Pyramide.