Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  180

Insuper stylobata columnae constituuntur tam altae, quanta ab extremis parietibus est diametros stylobatarum, crassae altitudinis suae cum capitulis et spiris decumae partis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.e am 12.08.2020
Darüber hinaus sollten die Säulensockel mit einer Höhe errichtet werden, die der Distanz zwischen den äußeren Wänden und den Sockeln entspricht, und ihre Dicke, einschließlich Kapitelle und Basen, sollte ein Zehntel ihrer Höhe betragen.

von luana9813 am 08.10.2023
Darüber hinaus werden die Säulensockel so hoch errichtet, wie der Durchmesser der Sockel von den äußeren Wänden beträgt, und sind in ihrer Höhe einschließlich der Kapitelle und Basen bis zum zehnten Teil dick.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altitudinis
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
altitudinis: Höhe, Tiefe, Erhabenheit
capitulis
capitulum: Kapitel, Abschnitt, Paragraph, Überschrift, Köpfchen, Kapitell (einer Säule)
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
constituuntur
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
crassae
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decumae
decum: zehnte
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
diametros
diametros: Durchmesser, diametral, zum Durchmesser gehörig
diameter: Durchmesser
diametron: Durchmesser
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremis
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
parietibus
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
spiris
spira: Windung, Spirale, Drehung, Biegung, Kräuselung, Schlinge
stylobata
stylobata: Stylobat, Säulenfuß, durchgehender Säulensockel
stylobates: Stylobat, Säulenfuß, oberste Stufe der Tempelplattform
stylobatarum
stylobata: Stylobat, Säulenfuß, durchgehender Säulensockel
stylobates: Stylobat, Säulenfuß, oberste Stufe der Tempelplattform
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum