Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  139

Item si tertia episcenos futura erit, mediani plutei summum sit dimidia parte; columnae summae medianarum minus altae sint quarta parte; epistylia cum coronis earum columnarum item habeant altitudinis quintam partem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.v am 21.06.2014
Wenn eine dritte Ebene vorgesehen ist, sollte die Oberseite der mittleren Wandsektion die halbe Höhe betragen; die oberen mittleren Säulen sollten um ein Viertel in der Höhe reduziert werden; und die Architrave mit ihren Gesimsen über diesen Säulen sollten ebenfalls ein Fünftel der Höhe aufweisen.

von aylin933 am 11.06.2016
Gleichermaßen, wenn ein dritter Episcenos vorhanden sein wird, soll der Oberteil des mittleren Pluteus zur Hälfte sein; die Oberteile der mittleren Säulen sollen um ein Viertel niedriger sein; die Epistylia mit ihren Krönungen dieser Säulen sollen ebenso einen fünften Teil der Höhe haben.

Analyse der Wortformen

altae
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altus: hoch, tief, erhaben
altitudinis
altitudinis: Höhe
altitudo: Höhe, Tiefe
columnae
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
coronis
corona: Krone, Kranz
coronis: Schlußschnörkel, device for marking the end of a book
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epistylia
epistylium: Architrav, crossbeam on/between columns
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
medianarum
medianus: EN: in-the-middle
mediani
medianum: EN: (the) middle, living room
medianus: EN: in-the-middle
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
plutei
pluteus: Schutzwand
quarta
quattuor: vier
quintam
quinque: fünf
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum