Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  140

Latitudo constituatur, ut altitudo dividatur in partes duas et dimidiam, eiusque partis unius ima luminis fiat latitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.852 am 06.08.2017
Die Breite sei festgelegt, so dass die Höhe in zweieinhalb Teile geteilt wird, und von einem dieser Teile werde die untere Breite der Öffnung gebildet.

von tessa.d am 05.11.2022
Lege die Breite so fest, dass die Höhe in zwei und einen halben Teil geteilt wird und die Breite der Öffnung am unteren Ende einem dieser Teile entspricht.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
constituatur
constituere: beschließen, festlegen
dimidiam
dimidia: Hälfte, halb
dimidius: halb
dividatur
dividere: teilen, trennen
duas
duo: zwei, beide
eiusque
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
usque: bis, in einem fort
et
et: und, auch, und auch
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ima
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Latitudo
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum