Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  129

Haec autem dividatur in parte xii et ex eis quinque et dimidia latitudo luminis fiat in imo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.c am 09.01.2024
Dies soll in zwölf Teile geteilt werden, und von diesen sollen fünfeinhalb die Breite des Lichts am unteren Ende bilden.

von emil.947 am 18.12.2016
Dies soll in zwölf Teile geteilt werden, und die Breite der Öffnung am Boden soll fünfeinhalb dieser Teile betragen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
dividatur
dividere: teilen, trennen
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latitudo
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quinque
quinque: fünf
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum