Cuius sacra et suffragium milesiis iones adtribuerunt, prienen, samum, teon, colophona, chium, erythras, phocaeam, clazomenas, lebedon, meliten haec melite propter civium adrogantiam ab his civitatibus bello indicto communi consilio est sublata.
von sebastian.v am 11.12.2020
Die Ionier gewährten Stimm- und religiöse Privilegien mehreren Städten: Milet, Priene, Samos, Teos, Kolophon, Chios, Erythrai, Phokaia, Klazomenai, Lebedos und Melite. Allerdings wurde Melite später von diesen Städten in einer gemeinsamen Aktion zerstört, nachdem sie den Krieg gegen diese Stadt wegen der Arroganz ihrer Bürger erklärt hatten.
von kimberly.8882 am 26.03.2021
Von diesen schrieben die Ionier die heiligen Riten und das Stimmrecht den Milesern, Priene, Samos, Teos, Kolophon, Chios, Erythrai, Phokaia, Klazomenai, Lebedos, Melite zu; dieses Melite wurde aufgrund der Arroganz seiner Bürger, nachdem Krieg erklärt worden war, von diesen Städten in gemeinsamer Beratung zerstört.