Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  012

Cuius sacra et suffragium milesiis iones adtribuerunt, prienen, samum, teon, colophona, chium, erythras, phocaeam, clazomenas, lebedon, meliten haec melite propter civium adrogantiam ab his civitatibus bello indicto communi consilio est sublata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.v am 11.12.2020
Die Ionier gewährten Stimm- und religiöse Privilegien mehreren Städten: Milet, Priene, Samos, Teos, Kolophon, Chios, Erythrai, Phokaia, Klazomenai, Lebedos und Melite. Allerdings wurde Melite später von diesen Städten in einer gemeinsamen Aktion zerstört, nachdem sie den Krieg gegen diese Stadt wegen der Arroganz ihrer Bürger erklärt hatten.

von kimberly.8882 am 26.03.2021
Von diesen schrieben die Ionier die heiligen Riten und das Stimmrecht den Milesern, Priene, Samos, Teos, Kolophon, Chios, Erythrai, Phokaia, Klazomenai, Lebedos, Melite zu; dieses Melite wurde aufgrund der Arroganz seiner Bürger, nachdem Krieg erklärt worden war, von diesen Städten in gemeinsamer Beratung zerstört.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adrogantiam
adrogantia: Anmaßung, Überheblichkeit, Arroganz, Hochmut, Unverschämtheit, Dreistigkeit
adtribuerunt
adtribuere: zuteilen, zuweisen, beilegen, zuschreiben, beimessen, hinzufügen
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
chium
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
colophona
colophon: Kolophon, Schlussvermerk, Gipfel, Vollendung, Ende
communi
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indicto
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
iones
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
melite
melite: Malta (Insel)
meliten
melite: Malta (Insel)
milesiis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
phocaeam
phoca: Seehund, Robbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
sacra
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
samum
samos: Samos (Insel vor der Küste Ioniens)
sublata
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
suffragium
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum