Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  172

Membra omnia, quae supra capitula columnarum sunt futura, id est epistylia, zophora, coronae, tympana, fastigia, acroteria, inclinanda sunt in frontis suae cuiusque altitudinis parte xii, ideo quod, cum steterimus contra frontes, ab oculo lineae duae si extensae fuerint et una tetigerit imam operis partem, altera summam quae summam tetigerit, longior fiet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.w am 29.04.2023
Alle Glieder, die über den Kapitellen der Säulen sein werden, das heißt Epistyle, Zophora, Kranzgesimse, Tympana, Giebel, Akroterien, müssen um den zwölften Teil ihrer eigenen Höhe nach vorne geneigt werden, und zwar aus dem Grund, dass, wenn wir gegen die Frontseiten stehen, von dem Auge zwei Linien gezogen werden und eine die unterste Teil des Werkes berührt, die andere die oberste, diejenige, welche die oberste berührt, länger werden wird.

von lucie837 am 09.08.2018
Alle architektonischen Elemente, die über den Kapitellen der Säulen platziert werden - also Architrave, Friese, Gesimse, Giebel, Dachgiebel und Akrotere - sollten um ein Zwölftel ihrer Höhe nach vorne geneigt werden. Dies liegt daran, dass wir, wenn wir vor dem Gebäude stehen, uns zwei Linien von unserem Auge ausgehend vorstellen, wobei eine Linie den unteren Teil dieser Elemente berührt und die andere den oberen, die Linie zum oberen Ende länger erscheinen wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acroteria
acroterium: vorspringende Landspitze, Postamente für Giebelverzierungen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
altitudinis
altitudinis: Höhe
altitudo: Höhe, Tiefe
capitula
capitulum: Köpfchen
columnarum
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
columnar: EN: marble quarry
columnaris: EN: rising in form of a pillar, pillar-like, columnar
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
coronae
corona: Krone, Kranz
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duae
duo: zwei, beide
epistylia
epistylium: Architrav, crossbeam on/between columns
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extensae
extendere: ausdehnen
extensus: EN: lengthened (vowel)
fastigia
fastigium: Giebel, schräge Richtung, Gipfel, Höhe
fiet
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
frontis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
imam
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinanda
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
lineae
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
longior
longus: lang, langwierig
Membra
membrum: Körperteil, Glied
oculo
oculus: Auge
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
si
si: wenn, ob, falls
steterimus
stare: stehen, stillstehen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tetigerit
tangere: berühren, anrühren
tympana
tympanum: Handpauke, kleine Trommel
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum