Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  034

Epistylia zophora coronae ex symmetriis columnarum, uti in tertio libro diximus, explicentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.q am 26.02.2014
Die Architrave, Friese und Gesimse sollen entsprechend den Proportionen der Säulen ausgearbeitet werden, wie wir im dritten Buch erklärt haben.

von colin.848 am 22.11.2018
Die Epistyle, Zophora, Kranzgesimse sollen aus den Symmetrien der Säulen erklärt werden, wie wir im dritten Buch bereits dargelegt haben.

Analyse der Wortformen

columnarum
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
columnar: säulenförmig, zu Säulen gehörig
columnaris: säulenförmig, säulenartig
coronae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
diximus
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
epistylia
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
explicentur
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten, entwickeln, auseinanderfalten, klären, entwirren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
symmetriis
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum