Tunc ab summo sub abaco inceptum in singulis tetrantorum actionibus dimidiatum oculi spatium minuatur, donique in eundem tetrantem qui est sub abaco, veniat.
von annalena.956 am 20.05.2018
Dann soll vom höchsten Punkt unter dem Abakus, begonnen in jeder der Quartierhandlungen, der halbierte Augenraum vermindert werden, bis er in dasselbe Quartier gelangt, das unter dem Abakus liegt.
von jadon.p am 12.05.2018
Beginnend von oben unterhalb des Abakus, reduziere den Augenabstand bei jedem Viertelsabschnitt um die Hälfte, bis du zum Viertelsabschnitt gelangst, der unterhalb des Abakus liegt.