Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (III)  ›  148

Capituli autem crassitudo sic est facienda, ut ex novem partibus et dimidia tres partes praependeant infra astragalum summi scapi; cymatio, adempto abaco et canali, reliqua sit pars.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.935 am 16.06.2017
Die Dicke des Kapitells soll jedoch so gestaltet werden, dass von neun und einem halben Teil drei Teile unterhalb des Astragals des obersten Schaftes herunterhängen; wobei das Cymatium, der Abakus und der Kanalis entfernt sind, soll der verbleibende Teil ein Teil sein.

von lorenz.z am 06.07.2024
Die Dicke des Kapitells sollte so gestaltet werden, dass von seinen neuneinhalb Teilen drei Teile unterhalb des Astragals des oberen Säulenschafts hervorragen; nach Abzug des Kymas, Abakus und der Kannelüre sollte der Rest einen Teil ausmachen.

Analyse der Wortformen

abaco
abacus: Spielbrett, Rechenbrett, Tischplatte, Steinplatte
adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
astragalum
astragalus: Astragal, astragal
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
canali
canale: EN: channel/canal/conduit
canalis: Röhre, Rinne
Capituli
capitulum: Köpfchen
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit
cymatio
cymation: EN: molding
cymatium: Kymation
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
novem
novare: erneuern
novem: neun
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
praependeant
praependere: vorn herabhängen
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
scapi
scapus: Stiel
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tres
tres: drei
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum