Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  088

Sed ea in structuris haec habebat vitia: difficulter siccescit, neque onerari se continenter recipit; paries patitur, nisi intermissionibus requiescat, neque concamerationes recipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic936 am 24.03.2019
Aber bei diesen Strukturen hatte es Mängel: Es trocknet nur schwer, lässt sich nicht kontinuierlich belasten; die Wand leidet, wenn sie nicht Unterbrechungen zur Erholung erfährt, und nimmt keine gewölbten Decken an.

von rosalie9958 am 30.03.2020
Aber bei Verwendung in Gebäuden hatte es diese Probleme: Es trocknet langsam, verträgt keine kontinuierliche Belastung, die Wand wird instabil, wenn sie nicht in Abständen zur Ruhe kommt, und es kann keine Gewölbedecken tragen.

Analyse der Wortformen

concamerationes
concameratio: Wölbung, Gewölbebau, Überwölbung
continenter
continenter: ununterbrochen, fortwährend, beständig, stetig, ohne Unterlass
difficulter
difficulter: schwer, mit Mühe, kaum
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intermissionibus
intermissio: Unterbrechung, Zwischenraum, Pause, Stillstand, Aussetzung, Nachlassen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
onerari
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
paries
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
requiescat
requiescere: ruhen, sich ausruhen, rasten, zur Ruhe kommen, still sein, schlafen, begraben liegen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siccescit
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
siccus: trocken, dürr, nüchtern
structuris
structura: Struktur, Aufbau, Bau, Konstruktion, Gefüge, Anordnung
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
vitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum