Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  059

Namque nulla materiarum genera neque corpora neque res sine principiorum coetu nasci neque subici intellectui possunt, neque aliter natura rerum praeceptis physicorum veras patitur habere explicationes, nisi causae, quae insunt in his rebus quemadmodum et quid ita sint, subtilibus rationibus habeant demonstrationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.g am 05.06.2016
Denn weder Arten von Materialien noch Körper noch Dinge können entstehen oder dem Verständnis unterworfen werden ohne eine Versammlung von Prinzipien, noch lässt die Natur der Dinge anderweitig wahre Erklärungen gemäß den Vorschriften der Physiker existieren, es sei denn, die in diesen Dingen vorhandenen Ursachen, sowohl wie als auch warum sie so sind, werden durch subtile Überlegungen demonstriert.

von mustafa.979 am 29.10.2019
Keine Gattung von Materie, kein physisches Objekt und keine Sache kann entstehen oder verstanden werden ohne die Verbindung grundlegender Prinzipien. Ebenso kann die natürliche Welt nicht wahrhaft gemäß wissenschaftlicher Prinzipien erklärt werden, es sei denn, wir können durch sorgfältige Überlegung sowohl zeigen, wie als auch warum die Ursachen in diesen Dingen so funktionieren, wie sie funktionieren.

Analyse der Wortformen

aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
coetu
coetus: Versammlung, Zusammentreffen, Vereinigung, Verein
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
demonstrationes
demonstratio: das Hinweisen auf etwas, Nachweis, clear proof
et
et: und, auch, und auch
explicationes
explicatio: Erörterung, das Aufrollen, Erklärung, etc.), laying out
genera
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insunt
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
intellectui
intellectus: das Wahrnehmen, das Wahrnehmen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
materiarum
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nasci
nasci: entstehen, geboren werden
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
physicorum
physice: EN: from the scientific/natural science point of view
physicos: EN: pertaining/relating to physics/natural science/physical nature
physicum: EN: physics (pl.), natural science
physicus: physikalisch
physicon:
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subici
subex: EN: supports (pl.), underlying parts
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subtilibus
subtilis: fein, dünn, feinfühlig, genau, gründlich
veras
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum