Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  294

Quantum animo considerare potui, de copiis quae sunt necessariae in aedificiorum conparationibus, et quibus temperaturis e rerum natura principiorum habere videantur mixtionem quaeque insunt in singulis generibus virtutes et vitia, uti non sint ignota aedificantibus, exposui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo903 am 06.12.2021
Soweit ich es zu verstehen vermag, habe ich die für Bauarbeiten benötigten Materialien erklärt, wie sie sich aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften miteinander verbinden, und welche Stärken und Schwächen die einzelnen Arten aufweisen, damit Bauherren umfassend darüber informiert sind.

von malou9918 am 30.09.2015
Soweit ich mit meinem Verstand zu betrachten vermochte, habe ich dargelegt, was an Materialien für die Vorbereitung von Gebäuden notwendig ist, und mit welchen Verhältnissen aus der Natur der Dinge und Elemente sie eine Mischung zu haben scheinen, sowie welche Tugenden und Fehler in den einzelnen Arten vorhanden sind, damit sie denjenigen, die bauen, nicht unbekannt bleiben.

Analyse der Wortformen

aedificantibus
aedificans: EN: builder
aedificare: bauen, erbauen
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
conparationibus
conparatio: EN: construction, weighing of merits, making ready
considerare
considerare: bedenken, betrachten, erwägen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
de
de: über, von ... herab, von
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignota
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ignotus: unbekannt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insunt
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
mixtionem
mixtio: Mischen, Mischung, admixture
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
necessariae
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
principiorum
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temperaturis
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
uti
uti: gebrauchen, benutzen
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum