Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  224

De parietibus et apparitione generatim materiae eorum, quibus sint virtutibus et vitiis, quemadmodum potui, exposui; de contignationibus autem et copiis earum, quibus conparentur, et ad vetustatem non sint infirmae, uti natura rerum monstrat, explicabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.o am 30.09.2023
Ich habe über Wände und die allgemeinen Eigenschaften ihrer Materialien, einschließlich ihrer Stärken und Schwächen, nach bestem Wissen berichtet. Nun werde ich den Holzbau und seine Materialien erläutern - wie man sie beschafft und wie man sicherstellt, dass sie im Laufe der Zeit stark bleiben, wie die Natur selbst es vorführt.

von anabel.v am 07.10.2020
Was die Wände und die allgemeine Beschaffenheit ihres Materials betrifft, welche Eigenschaften und Mängel sie haben, habe ich, so gut ich konnte, erklärt; was das Holzwerk und dessen Vorräte angeht, wie sie beschafft werden können und wie sie nicht durch Alter geschwächt werden, werde ich, wie die Natur der Dinge zeigt, erklären.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apparitione
apparitio: Dienst eines Unterbeamten, attendance
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
conparentur
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
conparere: sich zeigen, erscheinen, in Sicht kommen
contignationibus
contignatio: Balkenlage
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
De
de: über, von ... herab, von
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
explicabo
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
generatim
generatim: klassenweise
infirmae
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
materiae
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
monstrat
monstrare: zeigen, darauf hinweisen, deuten auf, hinweisen auf
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parietibus
paries: Wand, Mauer
potui
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
potus: getrunken
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vetustatem
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum