Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  289

Itaque quae in ea parte nascuntur arbores, umida potestate nutritae non solum ipsae augentur amplissimis magnitudinibus, sed earum quoque venae umoris copia repletae urgentis liquoris abundantia saturantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.968 am 27.05.2023
Infolgedessen wachsen die Bäume, die in dieser Region gedeihen und von der Feuchtigkeit genährt werden, nicht nur selbst zu enormen Ausmaßen heran, sondern ihre Holzmaserung wird auch vollständig gesättigt, erfüllt von einer Fülle an Feuchtigkeit, die durch sie hindurchdringt.

von kian.978 am 14.11.2019
Und so wachsen die Bäume, die in dieser Region gedeihen, durch die feuchte Kraft genährt, nicht nur zu sehr großen Ausmaßen heran, sondern auch ihre Adern, gefüllt mit einer Fülle von Feuchtigkeit, werden von der Überflutung des drängenden Saftes gesättigt.

Analyse der Wortformen

abundantia
abundans: überfließend, im Überfluß vorhanden, reichlich, überflüssig
abundantia: das Überfluten, Reichtum, Überfluß, Überfluss, plenty
abundare: reich sein, reich sein an (mit Ablativ), etwas im Überfluss haben
amplissimis
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
arbores
arbor: Baum
augentur
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
liquoris
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
magnitudinibus
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
nascuntur
nasci: entstehen, geboren werden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nutritae
nutrire: füttern
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repletae
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
repletus: EN: full (of)
saturantur
saturare: EN: fill to repletion, sate, satisfy
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
umida
umidum: feucht
umidus: feucht, humid
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
urgentis
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
venae
vena: Vene, Ader, Blutader

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum