Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  215

Ita vitari poterunt quae solent in his fieri vitia; cum enim in tecto tegulae fuerint fractae aut a ventis deiectae, qua possint ex imbribus aqua perpluere, non patietur lorica testacea laedi laterem, sed proiectura coronarum reiciet extra perpendiculum stillas et ea ratione servaverit integras parietum latericiorum structuras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.935 am 21.12.2015
Auf diese Weise können die üblichen Mängel in diesen Strukturen vermieden werden. Wenn Dachziegel zerbrechen oder durch Winde abgedeckt werden und Regenwasser durchsickern lassen, wird die Lehmschicht das Mauerwerk vor Schäden schützen, während die vorstehenden Gesimse Wassertropfen von der Wand ablenken und so die Ziegelmauerwerksstrukturen intakt halten.

von fynn868 am 29.08.2024
So können jene Mängel vermieden werden, die bei solchen Dingen üblicherweise auftreten; denn wenn auf dem Dach die Ziegel gebrochen oder durch Winde heruntergeworfen werden, wodurch bei Regen Wasser durchsickern könnte, wird die Lehmverkleidung nicht zulassen, dass der Ziegel beschädigt wird, sondern der Vorsprung der Gesimse wird die Tropfen über das Lot hinaus zurückwerfen und auf diese Weise die Strukturen der Ziegelmauern unversehrt bewahren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coronarum
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deiectae
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fractae
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imbribus
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integras
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laedi
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
laterem
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latericiorum
latericius: aus Ziegeln, aus Ziegelsteinen, Ziegel-, Ziegelstein-
latericium: Ziegelbau, Ziegelmauerwerk, Ziegelkonstruktion
lorica
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parietum
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
patietur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot, Senkblei, Richtschnur, Senkel, Lot
perpluere
perpluere: durchregnen, durchtropfen, durchsickern
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
poterunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proiectura
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reiciet
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servaverit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
stillas
stilla: Tropfen, Tröpfchen, Fleck, geringe Menge, Spur
stillare: träufeln, triefen, tropfen, destillieren, ausströmen
structuras
structura: Struktur, Aufbau, Bau, Konstruktion, Gefüge, Anordnung
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
tecto
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegulae
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel
testacea
testaceus: aus Ziegeln, aus Backstein, ziegelrot, muschelartig, mit Muscheln bedeckt
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vitari
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum