Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  195

Itaque post mortem mausoli artemisiam uxorem eius regnantem rhodii indignantes mulierem imperare civitatibus cariae totius, armata classe profecti sunt, uti id regnum occuparent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay904 am 15.08.2021
Daher segelten die Rhodier, empört darüber, dass Artemisia, die Frau des Mausolus, über alle Städte Kariens herrschte, mit ihrer Kriegsflotte aus, um das Königreich zu erobern.

von joline.i am 08.08.2019
Und so nach dem Tod des Mausolus waren die Rhodier empört, dass Artemisia, seine Frau, herrschend, über die Städte ganz Kariens gebot, und zogen mit einer bewaffneten Flotte aus, damit sie dieses Königreich einnehmen könnten.

Analyse der Wortformen

armata
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
artemisiam
artemisia: Artemisia (Gattung von Pflanzen, darunter Wermut und Beifuß), Wermut, Beifuß
cariae
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
caries: Fäulnis, Morschheit, Verfall, Karies, Moder
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperare
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
indignantes
indignari: sich entrüsten, empört sein, sich ärgern, unwillig sein, verabscheuen, für unwürdig halten
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
occuparent
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
regnantem
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
rhodii
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dii: Götter
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum