Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  170

Itaque cum arbitrio communium parietum sumuntur, non aestimat eos quanti facti fuerint, sed cum ex tabulis inveniunt eorum locationes, pretia praeteritorum annorum singulorum deducunt octogesimas et ita ex reliqua summa parte reddi pro his parietibus sententiam pronuntiant eos non posse plus quam annos lxxx durare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.845 am 06.01.2023
Wenn gemeinsame Wände bewertet werden, ermitteln sie statt der ursprünglichen Konstruktionskosten die Kosten aus den Aufzeichnungen und ziehen pro Jahr einen Achtzigstelteil ab. Basierend auf dem verbleibenden Betrag nehmen sie ihre Bewertung vor und gehen dabei von der Annahme aus, dass diese Wände nicht länger als 80 Jahre halten können.

von markus.g am 30.11.2020
Daher werden bei Bewertungen gemeinsamer Mauern diese nicht nach ihren Herstellungskosten geschätzt, sondern wenn man aus Aufzeichnungen ihre Kosten ermittelt, zieht man für jedes vergangene Jahr ein Achtzigsteil der Preise ab und spricht sodann aus dem verbleibenden Betrag das Urteil, dass diese Mauern nicht länger als 80 Jahre bestehen können.

Analyse der Wortformen

aestimat
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
communium
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deducunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inveniunt
invenire: erfinden, entdecken, finden
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
locationes
locatio: Stellung, hiring out or letting (of property)
lxxx
LXXX: 80, achtzig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octogesimas
octoginta: achtzig
parietibus
paries: Wand, Mauer
parietum
paries: Wand, Mauer
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
plus
multum: Vieles
plus: mehr
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeteritorum
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
praeteritum: Vergangenheit
praeteritus: vergangen
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
pronuntiant
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanti
quantus: wie groß
reddi
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reliqua
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
sed
sed: sondern, aber
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sumuntur
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tabulis
tabula: Tafel, Gemälde, Brett

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum