Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  158

Itaque non est contemnenda graecorum structura; utuntur e molli caemento polita, sed cum discesserunt a quadrato, ponunt de silice seu lapide duro ordinaria, et ita uti latericia struentes alligant eorum alternis coriis coagmenta, et sic maxime ad aeternitatem firmas perficiunt virtutes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philipp821 am 10.08.2020
Daher sollte die griechische Konstruktionsmethode nicht unterschätzt werden; sie verwenden geglättetes Werk aus weichem Geröll, aber wenn sie sich vom quadratischen Steinwerk entfernen, legen sie regelmäßige Schichten aus Feuerstein oder hartem Stein, und wie Maurer verbinden sie die Fugen in abwechselnden Schichten, und auf diese Weise erreichen sie Strukturen, die besonders stark und langlebig sind.

von bela.j am 01.01.2014
Daher ist die Konstruktionsmethode der Griechen nicht zu verachten; sie verwenden weichen Bauschutt zu geglätteten Arbeiten, aber wenn sie vom quadratischen Steinwerk abweichen, legen sie Feuerstein oder harte Steine in regelmäßigen Schichten, und so wie Maurer ihre Fugen in abwechselnden Schichten verbinden, vollenden sie so besonders für die Ewigkeit feste Konstruktionen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeternitatem
aeternitas: Ewigkeit, Unvergänglichkeit
alligant
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen
alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
caemento
caementare: EN: cement, fasten with mortar
caementum: Baustein, Baustein, rubble (for concrete)
coagmenta
coagmentare: einfügen, connect
coagmentum: Zusammenfügung
contemnenda
contemnendus: EN: be despised/neglected
contemnere: geringschätzen, verachten
coriis
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
discesserunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
duro
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
firmas
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
graecorum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
lapide
lapis: Stein
latericia
latericium: EN: brickwork
latericius: aus Ziegeln
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
molli
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinaria
ordinarius: ordentlich, ordinary
perficiunt
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
polita
polire: glätten, schleifen
politus: geglättet, polished
ponunt
ponere: setzen, legen, stellen
quadrato
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
sed
sed: sondern, aber
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
silice
silex: Kiesel, flint
structura
structura: Aufbau, der Aufbau, die Struktur, construction
struere: aufschichten
struentes
struere: aufschichten
uti
uti: gebrauchen, benutzen
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum