Ideo autem, quo pondere saxa coiciuntur in fornacem, cum eximuntur, non possunt ad id respondere, sed cum expenduntur, permanente ea magnitudine excocto liquore circiter tertia parte ponderis inminuta esse inveniuntur.
von ronja8895 am 24.08.2022
Aus diesem Grund können Steine, wenn sie aus dem Ofen genommen werden, nicht mehr das Gewicht aufweisen, das sie beim Einlegen hatten. Stattdessen zeigt sich bei der späteren Wägung, dass sie zwar die gleiche Größe behalten, aber etwa ein Drittel ihres Gewichts verloren haben, da ihr Flüssigkeitsanteil verbrannt wurde.
von eliana.925 am 13.10.2023
Daher jedoch, mit welchem Gewicht Steine in den Ofen geworfen werden, können sie bei ihrer Entnahme nicht entsprechen, sondern wenn sie gewogen werden, wobei dieselbe Größe beibehalten wird, nachdem die Flüssigkeit verbrannt ist, werden sie um etwa ein Drittel des Gewichts verringert gefunden.