Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  067

Cum ergo talia ingenia ab naturali sollertia non passim cunctis gentibus sed paucis viris habere concedatur, officium vero architecti omnibus eruditionibus debeat esse exercitatum, et ratio propter amplitudinem rei permittat non iuxta necessitatem summas sed etiam mediocris scientias habere disciplinarum, peto, caesar, et a te et ab is, qui ea volumina sunt lecturi, ut, si quid parum ad regulam artis grammaticae fuerit explicatum, ignoscatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.s am 11.07.2020
Da also solche natürlichen Talente aus angeborener Klugheit nicht überall allen Völkern, sondern nur wenigen Menschen gewährt werden, und das Amt des Architekten in allen Bildungsbereichen geübt werden sollte, und die Vernunft aufgrund der Größe der Sache nicht nur nach Notwendigkeit die höchsten, sondern auch mittleren Kenntnisse der Wissenschaften zulässt, bitte ich, Caesar, sowohl dich als auch diejenigen, die diese Bände lesen werden, dass, falls etwas gemäß der Regel der Grammatik unzureichend erklärt worden sein sollte, dies verziehen werde.

von nisa956 am 27.06.2016
Da außergewöhnliche natürliche Begabung nur wenigen Individuen und nicht allen Völkern gegeben ist, und da ein Architekt in vielen Wissensgebieten geschult sein muss, und da der Umfang des Themas sowohl fortgeschrittenes als auch grundlegendes Verständnis verschiedener Disziplinen erlaubt, bitte ich dich, Caesar, und alle zukünftigen Leser dieser Bände, etwaige grammatikalische Unzulänglichkeiten in meinem Schreiben zu verzeihen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplitudinem
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
architecti
architecti: Baumeister
architectus: Baumeister, Architekt
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
concedatur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
disciplinarum
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
disciplinaris: EN: disciplinary
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
eruditionibus
eruditio: Unterricht
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercitatum
exercitare: üben, trainieren
exercitatus: eingeübt, vielgeplagt, geübt, geläufig, practiced, skilled
explicatum
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
grammaticae
grammatica: EN: grammar
grammatice: EN: with strict observance of grammatical rules, grammatically
grammaticus: grammatisch, of grammar
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ignoscatur
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
lecturi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
mediocris
mediocris: mittelmäßig, gewöhnlich
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
passim
passim: weit und breit, allenthalben
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
permittat
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
regulam
regula: Latte, geringe Habe, Latte, Leiste, Lineal, straight edge (drawing)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
scientias
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sollertia
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
summas
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summas: vornehm
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
talia
talis: so, so beschaffen, ein solcher
te
te: dich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
volumina
volumen: Band, Krümmung, Band, Schriftrolle, chapter, fold

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum