Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  005

Qui accusare volunt, probationes habere debent, cum neque iuris neque aequitatis ratio permittat, ut alienorum instrumentorum inspiciendorum potestas fieri debeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.8867 am 12.04.2020
Personen, die Anschuldigungen erheben wollen, müssen eigene Beweise besitzen, da weder Rechtsprinzipien noch Billigkeit es erlauben, jemandem das Recht zu gewähren, fremde Dokumente einzusehen.

von aurelia.868 am 30.05.2021
Diejenigen, die anklagen wollen, müssen Beweise haben, da weder die Vernunft des Rechts noch der Billigkeit es erlaubt, dass die Befugnis zur Einsichtnahme fremder Unterlagen gewährt werden sollte.

Analyse der Wortformen

accusare
accusare: anklagen, beschuldigen
aequitatis
aequitas: Gleichheit, Billigkeit, Gelassenheit, Gleichmut, Ausgeglichenheit, ebene Lage, Unparteilichkeit
alienorum
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debeat
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inspiciendorum
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
instrumentorum
instrumentum: Gerät, tools
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
permittat
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
probationes
probatio: Prüfung, Genehmigung
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum