Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  068

Namque non uti summus philisophus nec rhetor disertus nec grammaticus summis rationibus artis exercitatus, sed ut architectus his litteris inbutus haec nisus sum scribere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.p am 17.11.2024
Denn nicht als höchster Philosoph, noch als beredter Rhetor, noch als in den höchsten Prinzipien der Kunst geschulter Grammatiker, sondern als ein Architekt, der von diesen Schriften durchdrungen ist, habe ich mich bemüht, dies zu schreiben.

von leander.k am 24.01.2014
Ich habe versucht, dies nicht als großer Philosoph, gewandter Redner oder in fortgeschrittenen theoretischen Prinzipien geschulter Wissenschaftler zu schreiben, sondern einfach als Architekt mit grundlegender Bildung in diesen Bereichen.

Analyse der Wortformen

architectus
architectus: Baumeister, Architekt
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
disertus
disertus: redegewandt
exercitatus
exercitare: üben, trainieren
exercitatus: eingeübt, vielgeplagt, geübt, geläufig, practiced, skilled
grammaticus
grammaticus: grammatisch, of grammar
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
inbutus
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
litteris
littera: Buchstabe, Brief
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nisus
nisus: König in Megara;
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rhetor
rhetor: Rhetor, rhetorician
scribere
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summus
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum