Non enim debet nec potest esse architectus grammaticus, uti fuerit aristarchus, sed non agrammatus, nec musicus ut aristoxenus, sed non amusos, nec pictor ut apelles, sed graphidos non inperitus nec plastes quemadmodem myron seu polyclitus, sed rationis plasticae non ignarus, nec denuo medicus ut hippocrates, sed non aniatrologicus, nec in ceteris doctrinis singulariter excellens, sed in is non inperitus.
von arthur.937 am 20.10.2023
Ein Architekt muss kein Grammatikmeister wie Aristarchus sein, aber die Grundlagen der Grammatik beherrschen. Er muss kein großer Musiker wie Aristoxenus sein, aber Musik verstehen. Er muss nicht wie Apelles malen, aber zeichnen können. Er muss nicht wie Myron oder Polyclitus bildhauern, aber die bildhauerischen Prinzipien verstehen. Er muss keine Medizin wie Hippocrates praktizieren, aber über medizinische Grundkenntnisse verfügen. Tatsächlich muss er in keinem einzelnen Bereich hervorragend sein, sondern sollte Grundkenntnisse in allen Bereichen haben.
von liam.t am 18.07.2015
Ein Architekt soll und kann kein Grammatiker sein, wie Aristarchus es war, aber nicht ungrammatisch, noch ein Musiker wie Aristoxenus, aber nicht unmusikalisch, noch ein Maler wie Apelles, aber nicht unkundig des Zeichnens, noch ein Bildhauer wie Myron oder Polyklitus, aber nicht unwissend der bildhauerischen Theorie, noch ein Arzt wie Hippokrates, aber nicht uninformiert über Medizin, noch in anderen Disziplinen herausragend, aber in diesen nicht unerfahren.