Similiter cum astrologis et musicis est disputatio communis de sympathia stellarum et symphoniarum in quadratis et trigonis diatessaron et diapente, a geometris de visu qui graece logos opticos appellatur; ceterisque omnibus doctrinis multae res vel omnes communes sunt dumtaxat ad disputandum.
von lucie.f am 31.03.2022
Ebenso gibt es mit Astrologen und Musikern eine gemeinsame Disputation über die Sympathie der Sterne und Symphonien in Quadraten und Dreiecken der Quarte und Quinte, von Geometern über das Sehen, welches auf Griechisch Logos optikos genannt wird; und mit allen anderen Disziplinen sind viele Dinge oder alle Dinge gerade zum Disputieren gemeinsam.
von caspar.g am 16.12.2018
Gleichermaßen teilen Astronomen und Musiker einen gemeinsamen Diskussionsgrund über die Beziehung zwischen Sternen und musikalischen Harmonien in quadratischen und dreieckigen Aspekten, wobei Quarten- und Quintintervalle eine Rolle spielen. Auch Geometer tragen zu dieser Diskussion durch ihre Untersuchung des Sehens bei, was auf Griechisch Optik genannt wird. Tatsächlich teilen alle akademischen Disziplinen viele oder alle Themen zur Diskussion.