Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  061

Similiter cum astrologis et musicis est disputatio communis de sympathia stellarum et symphoniarum in quadratis et trigonis diatessaron et diapente, a geometris de visu qui graece logos opticos appellatur; ceterisque omnibus doctrinis multae res vel omnes communes sunt dumtaxat ad disputandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.f am 31.03.2022
Ebenso gibt es mit Astrologen und Musikern eine gemeinsame Disputation über die Sympathie der Sterne und Symphonien in Quadraten und Dreiecken der Quarte und Quinte, von Geometern über das Sehen, welches auf Griechisch Logos optikos genannt wird; und mit allen anderen Disziplinen sind viele Dinge oder alle Dinge gerade zum Disputieren gemeinsam.

von caspar.g am 16.12.2018
Gleichermaßen teilen Astronomen und Musiker einen gemeinsamen Diskussionsgrund über die Beziehung zwischen Sternen und musikalischen Harmonien in quadratischen und dreieckigen Aspekten, wobei Quarten- und Quintintervalle eine Rolle spielen. Auch Geometer tragen zu dieser Diskussion durch ihre Untersuchung des Sehens bei, was auf Griechisch Optik genannt wird. Tatsächlich teilen alle akademischen Disziplinen viele oder alle Themen zur Diskussion.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
appellatur
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
astrologis
astrologus: Astronom, Sterndeuter, one who studies the heavens/predicts from the stars
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
communes
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
diapente
diapente: EN: medicine made of five ingredients
diatessaron
diatessaron: EN: interval of a fourth (music)
disputandum
disputare: diskutieren, streiten
disputatio
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
doctrinis
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
geometris
geometres: Methematiker, Landmesser
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
logos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
musicis
musica: Musik, musikalisch
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, musical
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opticos
opticus: EN: optic
quadratis
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Similiter
similiter: EN: similarly
stellarum
stella: Stern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sympathia
sympathia: Sympathie
symphoniarum
symphonia: Harmonie
trigonis
trigon: kleiner, harter Ball
trigonum: EN: triangle
trigonus: EN: triangular
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
visu
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum