Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  215

Ergo si ita est, tantum erit, uti non certam mensurae rationem sed aut maiores impetus aut minores habeant singuli venti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.833 am 17.12.2019
Wenn dies der Fall ist, bedeutet das lediglich, dass einzelne Winde keinem exakten Messsystem folgen, sondern entweder stärkere oder schwächere Kräfte aufweisen.

von carla.y am 13.08.2016
Wenn dem also ist, wird es nur so sein, dass nicht ein bestimmtes Messsystem, sondern entweder größere oder geringere Impulse die einzelnen Winde haben können.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
maiores
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mensurae
mensura: Maß, Messung, Grad
metiri: messen, beurteilen, zumessen
minores
minor: kleiner, geringer, minder
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
singuli
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uti
uti: gebrauchen, benutzen
venti
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum