Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  207

Praeterea introrsus contra terrenum coniuncta muro serratim struantur, uti singuli dentes ab muro tantum distent, quanta altitudo futura erit substructionis; crassitudines autem habeant dentium structurae uti muri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.g am 08.10.2020
Darüber hinaus sind an der Innenseite zum Erdwerk hin gezackte Strebepfeiler an die Mauer anzubauen, wobei jeder Vorsprung vom Mauerwerk um eine Distanz abstehen soll, die der geplanten Höhe des Fundaments entspricht. Diese Strebepfeiler sollen die gleiche Dicke wie die Mauer selbst aufweisen.

von clara.826 am 07.02.2019
Darüber hinaus sollen sie nach innen gegen das Erdwerk gezackt an die Mauer angebaut werden, so dass die einzelnen Zähne vom Mauer um so viel abstehen, wie die Höhe der Unterstruktur sein wird; zudem sollen die Strukturen der Zähne Dicken aufweisen, die denen des Mauers entsprechen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
crassitudines
crassitudo: Dicke, Dichtheit, Grobheit, Stumpfheit
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dentium
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
distent
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
habeant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
introrsus
introrsus: einwärts, nach innen, innerlich, im Inneren
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
serratim
serra: Säge
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
ser: Riegel, Verschluss, Stange
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
struantur
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
structurae
structura: Struktur, Aufbau, Bau, Konstruktion, Gefüge, Anordnung
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
substructionis
substructio: Unterbau, Fundament, Grundlage, Basis, Unterkonstruktion
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terrenum
terrenus: irdisch, aus Erde, von der Erde, Erden-, aus irdischem Stoff, vergänglich
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum