Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  206

Deinde in frontibus anterides, sive erismae sunt, una struantur, eaeque inter se distent tanto spatio, quanta altitudo substructionis est futura, crassitudine eadem, qua substructio; procurrat autem ab imo, pro quam crassitudo constituta fuerit substructionis, deinde contrahatur gradatim, ita uti summam habeat prominentiam, quanta operis est crassitudo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes979 am 14.12.2020
Dann sollen an den Frontseiten Anteriden oder Erismae konstruiert werden, und zwar in einem Abstand voneinander, der der Höhe der Substruktion entspricht, mit derselben Dicke wie die Substruktion; darüber hinaus soll sie von unten so weit hervorragen, wie die Dicke der Substruktion festgelegt wurde, und dann allmählich verengt werden, sodass sie an der Spitze eine Vorsprung hat, der der Dicke des Werkes entspricht.

von sofie907 am 30.11.2022
Konstruieren Sie als Nächstes Strebepfeiler an der Vorderseite, und platzieren Sie diese in einem Abstand, der der geplanten Höhe des Fundaments entspricht. Gestalten Sie sie so dick wie das Fundament selbst. An der Basis sollten sie um die gleiche Distanz wie die Dicke des Fundaments hervortreten und dann nach oben hin allmählich schmaler werden, sodass sie an der Spitze nur so weit hervorragen wie die Dicke der Hauptkonstruktion.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe
anterides
anteris: EN: prop, support, pillar
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
contrahatur
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
crassitudine
crassitudo: Dicke, Dichtheit
crassitudo
crassitudo: Dicke, Dichtheit
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
distent
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eaeque
eare: gehen, marschieren
equus: Pferd, Gespann
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frontibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
gradatim
gradatim: schrittweise, by degrees
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
operis
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procurrat
procurrere: hevorragen
prominentiam
prominentia: der Vorsprung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanta
quantus: wie groß
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sive
sive: oder wenn ...
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
struantur
struere: aufschichten
substructio
substructio: Unterbau, substructure
substructionis
substructio: Unterbau, substructure
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum