Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  194

Quod cum ita exploratum habeatur, ut inveniantur regiones et ortus eorum, sic erit ratiocinandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.e am 23.10.2019
Wenn dies hinreichend festgestellt worden ist, so dass die Regionen und Ursprünge derselben gefunden werden können, wird entsprechend zu argumentieren sein.

von Kimberly am 03.06.2018
Sobald dies festgestellt wurde, müssen wir auf folgende Weise vorgehen, um ihre Regionen und Aufgangspunkte zu ermitteln.

Analyse der Wortformen

cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exploratum
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen
habeatur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inveniantur
invenire: erfinden, entdecken, finden
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ortus
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratiocinandum
ratiocinari: rechnen, rechnen, calculate
regiones
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum