Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  195

Conlocetur ad libellam mormoreum amusium mediis moenibus, aut locus ita expoliatur ad regulam et libellam, ut amusium non desideretur, supraque eius loci centrum medium conlocetur aeneus gnomon, indagator umbrae qui graece sciotheres dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.913 am 30.06.2017
Platzieren Sie eine marmorne Sonnenuhr-Platte waagerecht in der Mitte der Wände, oder glätten Sie alternativ die Oberfläche mit einer Lineal und Wasserwaage, sodass keine Sonnenuhr-Platte erforderlich ist. Platzieren Sie dann einen bronzenen Zeiger über dem Zentrum dieser Stelle - dies ist die Schattenerfassungsvorrichtung, die die Griechen Skiotheres nennen.

von lio876 am 23.08.2013
Es werde eine Marmor-Sonnenuhr-Platte in der Mitte der Mauern nach Wasserwaage platziert, oder der Ort werde derart nach Lineal und Wasserwaage geebnet, dass keine Sonnenuhr-Platte benötigt wird, und über dem Mittelpunkt dieses Ortes werde ein bronzener Gnomon, Schattensucher, der auf Griechisch sciotheres genannt wird, platziert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeneus
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
amusium
amusium: Richtscheit, Senkblei, Messinstrument
amusium: Richtscheit, Senkblei, Messinstrument
amusia: Amusie, musikalische Unfähigkeit, Tonblindheit
amusia: Amusie, musikalische Unfähigkeit, Tonblindheit
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
conlocetur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
desideretur
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
desidere: sich setzen, sich niederlassen, einsinken, sich legen, nachlassen, abnehmen, sich sehnen nach, verlangen nach
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expoliatur
expolire: glätten, polieren, verfeinern, ausschmücken, vollenden
expoliare: ausplündern, berauben, enteignen, entkleiden
gnomon
gnomon: Gnomon (einer Sonnenuhr), Sonnenuhrzeiger, Anzeiger
graece
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
indagator
indagator: Erforscher, Ermittler, Nachforscher, Aufspürer, Detektiv
indagare: nachforschen, erforschen, untersuchen, ausforschen, ermitteln
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libellam
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
libella: kleine Münze, Wasserwaage, Lot, Waage
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regulam
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
supraque
que: und, auch, sogar
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
umbrae
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum