Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  196

Huius antemeridiana hora circiter hora quinta sumenda est extrema gnomonis umbra et puncto signanda, deinde circino diducto ad punctum, quod est gnomonis umbrae longitudinis signum, ex eoque a centro circumagenda linea rotundationis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina919 am 06.05.2021
An diesem Tag muss um die fünfte Stunde vor Mittag der äußerste Schatten des Gnomons genommen und mit einem Punkt markiert werden, sodann mit einem Zirkel, der bis zu dem Punkt ausgebreitet wird, welcher das Zeichen der Länge des Gnomonschattens ist, und von diesem vom Zentrum aus muss eine Rundungslinie gezogen werden.

von annalena.8835 am 20.06.2019
Markieren Sie gegen fünf Uhr morgens die Spitze des Gnomonschattens mit einem Punkt. Öffnen Sie dann einen Zirkel bis zu diesem Punkt, der die Schattenlänge markiert, und zeichnen Sie damit von diesem Mittelpunkt aus einen Kreis.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
antemeridiana
antemeridianus: vormittags, Vormittags-, am Vormittag, morgendlich
centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
circino
circinus: Zirkel
circinare: abrunden, kreisförmig machen, drehen, mit dem Zirkel formen, glätten, polieren
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
circumagenda
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
diducto
diducere: auseinanderziehen, trennen, teilen, ausbreiten, ablenken
eoque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
linea
linea: Linie, Faden, Schnur, Angelschnur, Richtschnur, Grenzlinie, Reihe, Geschlecht
lineus: leinen, aus Leinen, aus Flachs
longitudinis
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
puncto
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
punctum
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quinta
quinque: fünf
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rotundationis
rotundatio: Rundung, Kreisform, Krümmung
signanda
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sumenda
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
umbrae
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum