Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  187

Vitia autem sunt, quae difficulter curantur in regionibus, quae sunt supra scriptae, haec: gravitudo arteriace, tussis, pleuritis, pthisis, sanguinis eiectio et cetera, quae non detractionibus sed adiectionibus curantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von romy.g am 18.09.2022
Die Krankheiten, die in den zuvor beschriebenen Regionen nur schwer zu behandeln sind, umfassen: Schwere der Luftröhre, Husten, Rippenfellentzündung, Schwindsucht, Blutauswurf und andere, die nicht durch Entnahmen, sondern durch Hinzufügungen geheilt werden.

von lia.911 am 29.11.2019
Die folgenden Erkrankungen sind in den oben genannten Regionen schwer zu behandeln: Rachenentzündung, Husten, Brustfellentzündung, Tuberkulose, Bluterbrechen und andere Leiden, die Behandlungen erfordern, bei denen Heilmittel hinzugefügt werden, anstatt Dinge aus dem Körper zu entfernen.

Analyse der Wortformen

adiectionibus
adiectio: Aufnahme, Hinzufügen, Aufnahme
arteriace
arteriace: EN: medicine for the air passages/windpipe/trachea/bronchi
arteriacos: EN: of/affecting the air passages/windpipe
arteriacus: EN: of/affecting the air passages/windpipe/trachea/bronchi
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
curantur
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
detractionibus
detractio: das Wegnehmen, withdrawal
difficulter
difficulter: EN: with difficulty
eiectio
eiectio: Verbannung, Ausweisung, expulsion from one's country
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pleuritis
plus: mehr
urere: einäschern, verbrennen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
sanguinis
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tussis
tussire: husten, husten
tussis: Husten
Vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum