Vitia autem sunt, quae difficulter curantur in regionibus, quae sunt supra scriptae, haec: gravitudo arteriace, tussis, pleuritis, pthisis, sanguinis eiectio et cetera, quae non detractionibus sed adiectionibus curantur.
von romy.g am 18.09.2022
Die Krankheiten, die in den zuvor beschriebenen Regionen nur schwer zu behandeln sind, umfassen: Schwere der Luftröhre, Husten, Rippenfellentzündung, Schwindsucht, Blutauswurf und andere, die nicht durch Entnahmen, sondern durch Hinzufügungen geheilt werden.
von lia.911 am 29.11.2019
Die folgenden Erkrankungen sind in den oben genannten Regionen schwer zu behandeln: Rachenentzündung, Husten, Brustfellentzündung, Tuberkulose, Bluterbrechen und andere Leiden, die Behandlungen erfordern, bei denen Heilmittel hinzugefügt werden, anstatt Dinge aus dem Körper zu entfernen.