Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  064

Ille quidem ad superos, quorum se deuouet aris, succedet fama uiuusque per ora feretur; nos patria amissa dominis parere superbis cogemur, qui nunc lenti consedimus aruis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.8839 am 31.01.2021
Er wird sich erheben, um zu den Göttern zu gelangen, deren Altären er sich weiht, und wird weiterleben in Worten und Erinnerung der Menschen; wir aber, die wir unsere Heimat verloren haben, werden gezwungen sein, hochmütigen Herren zu dienen - wir, die jetzt untätig in diesen Feldern sitzen.

von annalena.8835 am 10.11.2020
Er wird wahrlich zu den Göttern über sich, deren Altären er sich widmet, im Ruhm aufsteigen und lebendig in den Mündern getragen werden; wir, mit verlorener Heimat, werden gezwungen sein, stolzen Herren zu gehorchen, wir, die jetzt müßig in den Feldern gesessen haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amissa
amittere: aufgeben, verlieren
aris
ara: Altar, Erhöhung, Opferaltar, Denkmal, Zufluchtsort, Heiliger Ort in der Kirche
aris: EN: plant resembling arum
aron: EN: plants of genus arum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
aruis
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
cogemur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consedimus
considere: sich setzen, sich niederlassen
deuouet
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
feretur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lenti
lens: Linse
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, aus
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
succedet
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
superbis
superbire: übermütig sein
superbus: erhaben, hochmütig, stolz, in die Höhe gehoben, arrogant
superos
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
uiuusque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum