Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  042

Extemplo turni sic est adfata sororem diua deam, stagnis quae fluminibusque sonoris praesidet hunc illi rex aetheris altus honorem iuppiter erepta pro uirginitate sacrauit: nympha, decus fluuiorum, animo gratissima nostro, scis ut te cunctis unam, quaecumque latinae magnanimi iouis ingratum ascendere cubile, praetulerim caelique libens in parte locarim: disce tuum, ne me incuses, iuturna, dolorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi875 am 02.10.2021
Sogleich sprach die Göttin die Schwester des Turnus an, selbst eine Göttin, die über Teiche und tönende Flüsse waltet - diese Ehre hatte ihr Jupiter, der hohe König des Äthers, im Austausch für gestohlene Jungfräulichkeit geweiht: O Nymphe, Ruhm der Flüsse, unserem Geist höchst angenehm, du weißt, wie ich dich allein vor allen anderen vorzog, welche lateinischen Frauen auch immer das undankbare Lager des großmütigen Jupiter bestiegen, und dich gerne in einem Teil des Himmels platzierte: Lerne deinen Schmerz, Juturna, damit du mich nicht beschuldigst.

von yanick.905 am 05.07.2015
Sogleich sprach die Göttin zu Turnus' Schwester, selbst eine Göttin, die über Seen und rauschende Flüsse herrscht - eine Ehre, die Jupiter, der höchste König des Himmels, ihr im Austausch für ihre Jungfräulichkeit gewährt hatte: Liebe Nymphe, Zierde der Flüsse, du, die ich am tiefsten verehre, du weißt, dass ich dich über alle lateinischen Frauen stellte, die das unerwünschte Bett des mächtigen Jupiter teilten, und dir gerne einen Platz im Himmel gab. Verstehe nun deinen Schmerz, Juturna, und beschuldige mich nicht.

Analyse der Wortformen

adfata
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
aetheris
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
altus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
ascendere
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
caelique
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
cubile
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
disce
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
discus: Diskus, Platte, Scheibe, Wurfgerät, Gericht
diua
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
dolorem
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
erepta
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fluminibusque
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
que: und, auch, sogar
fluuiorum
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
gratissima
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incuses
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
ingratum
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
latinae
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
locarim
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magnanimi
magnanimus: hochherzig, großmütig, edelmütig, freigebig, mutig, beherzt
me
me: mich, meiner, mir
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nympha
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
praesidet
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
praetulerim
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rex
rex: König, Herrscher, Regent
sacrauit
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sonoris
sonorus: tönend, klangvoll, sonor, laut, geräuschvoll, widerhallend
sonor: Ton, Klang, Schall, Geräusch, Lärm, Widerhall
sororem
soror: Schwester
stagnis
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
te
te: dich, dir
turni
turnus: Turnus (König der Rutuler)
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uirginitate
virginitas: Jungfräulichkeit, Keuschheit, Mädchenschaft
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum