Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  218

Ille simul fugiens rutulos simul increpat omnis nomine quemque uocans notumque efflagitat ensem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eric.857 am 07.02.2016
Während er flieht, ruft er allen Rutulern zu, jeden einzeln beim Namen rufend und fordert sein vertrautes Schwert zurück.

von emil.z am 21.07.2020
Er flieht gleichzeitig und beschimpft dabei alle Rutuli, jeden beim Namen rufend und fordert sein vertrautes Schwert.

Analyse der Wortformen

efflagitat
efflagitare: dringend verlangen
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
increpat
increpare: rasseln, klirren, schallen
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
notumque
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
que: und
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rutulos
ruta: Raute, a bitter herb
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
uocans
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum