Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  217

Nec minus aeneas, quamquam tardata sagitta interdum genua impediunt cursumque recusant, insequitur trepidique pedem pede feruidus urget: inclusum ueluti si quando flumine nactus ceruum aut puniceae saeptum formidine pennae uenator cursu canis et latratibus instat; ille autem insidiis et ripa territus alta mille fugit refugitque uias, at uiuidus vmber haeret hians, iam iamque tenet similisque tenenti increpuit malis morsuque elusus inani est; tum uero exoritur clamor ripaeque lacusque responsant circa et caelum tonat omne tumultu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik9954 am 08.02.2024
Nicht minder verfolgt Aeneas, obwohl der Pfeil zuweilen seine Knie behindert und sie sich zu laufen weigern, und mit glühender Leidenschaft setzt er Fuß an Fuß hinter dem Fliehenden: gerade wie wenn ein Jagdhund einen Hirsch, der von einem Fluss eingeschlossen oder vom Schrecken der purpurnen Federn umstellt ist, mit Laufen und Bellen bedrängt; jener, erschrocken von den Fallen und dem hohen Ufer, flieht und flieht tausend Wege, aber der kraftvolle Umbrische Hund klebt mit offenem Maul, jetzt und jetzt hält und dem Halten ähnlich, mit Kiefern schnappend und von einem leeren Biss getäuscht; dann wahrlich erhebt sich ein Geschrei, und die Ufer und Seen ringsum antworten, und der ganze Himmel donnert vom Tumult.

von liliana.z am 24.07.2015
Aeneas verfolgt unablässig, auch wenn die Pfeilwunde seine Knie manchmal schwach und widerwillig macht zu laufen, und er treibt seine Füße glühend dicht hinter seinem fliehenden Feind. Es ist wie wenn ein Jagdhund ein Reh zwischen Fluss und einer Linie leuchtend roter Warnfedern gefangen hat: Der Hund stürmt vor, läuft und bellt, während das Reh, erschrocken von der Falle und dem hohen Flussufer, hin und her huscht in alle Richtungen. Aber der wilde Umbrische Hund bleibt dicht auf seiner Spur, das Maul weit geöffnet, fast erwischt er ihn immer wieder, schnappt mit den Zähnen, doch fängt nur Luft. Dann bricht ein gewaltiges Geschrei aus, mit den Flussufern und Seen, die ringsum widerhallen, und der ganze Himmel hallt vom Lärm wider.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tardata
tardare: zögern, zögern
sagitta
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
genua
genu: Knie
impediunt
impedire: hindern, behindern, verhindern
cursumque
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
que: und
recusant
recusare: zurückweisen, sich weigern
insequitur
insequi: folgen, verfolgen
trepidique
que: und
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
pedem
pes: Fuß, Schritt
pede
pes: Fuß, Schritt
feruidus
fervidus: siedend, schwül
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
inclusum
includere: einschließen, verhaften, einsperren
ueluti
veluti: gleichwie, as if
si
si: wenn, ob, falls
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
nactus
nancisci: finden, erlangen, bekommen
ceruum
cervos: EN: stag/deer
cervus: Hirsch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
puniceae
puniceus: EN: Carthaginian, Punic;, crimson
saeptum
saepire: umzäunen
saeptum: Einfriedigung, paddock
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
pennae
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, wing
uenator
venari: jagen
venator: Jäger
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
canis
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canis: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
canum: grau
canus: Greis, Grauer, grau
et
et: und, auch, und auch
latratibus
latratus: das Bellen
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
et
et: und, auch, und auch
ripa
ripa: Ufer, Flussufer
territus
terrere: erschrecken
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
refugitque
que: und
refugere: zurückweichen
uias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
at
at: aber, dagegen, andererseits
uiuidus
vividus: belebt, lebhaft, vigorous spirited lifelike
vmber
umber: umbrischer Jagdhund
haeret
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
hians
hiare: klaffen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
similisque
que: und
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
tenenti
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
increpuit
increpare: rasseln, klirren, schallen
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
morsuque
mordere: beißen
morsus: Biss
que: und
elusus
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
inani
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
exoritur
exoriri: EN: come out, come forth
clamor
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
ripaeque
equus: Pferd, Gespann
ripa: Ufer, Flussufer
responsant
responsare: EN: answer, reply (to)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
et
et: und, auch, und auch
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
tonat
tonare: donnern
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum