Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  216

Ergo amens diuersa fuga petit aequora turnus et nunc huc, inde huc incertos implicat orbis; undique enim densa teucri inclusere corona atque hinc uasta palus, hinc ardua moenia cingunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea9853 am 05.11.2018
Daher sucht der wahnsinnige Turnus in wilder Flucht verschiedene Gewässer und webt bald hierhin, bald dorthin unsichere Kreise; denn von allen Seiten haben die Teukrer ihn in einem dichten Ring eingeschlossen, und hier umgibt ihn eine weite Sumpflandschaft, dort hohe Mauern.

von jaimy.t am 11.03.2016
In seiner Panik flieht Turnus über verschiedene Teile der Ebene und eilt in unregelmäßigen Kreisen hin und her; denn die Trojaner haben ihn vollständig mit einem dichten Menschenring umschlossen, wobei ein riesiger Sumpf auf der einen Seite und hohe Mauern auf der anderen Seite ihn einengen.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
amens
amens: sinnlos, wahnsinnig, außer sich, unsinnig, kopflos
ardua
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cingunt
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
densa
densare: dicht machen
densus: dicht, fest, dick, häufig, wiederkehrend
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
enim
enim: nämlich, denn
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
implicat
implicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
incertos
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
inclusere
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
orbis
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
palus
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
teucri
teucer: ältester König von Troja
turnus
turnus: K. der Rutuler
uasta
vastare: verwüsten, ruinieren
vastus: wüst, weit, öde, leer
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum