Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  155

Ille ut uestigans diuersa per agmina turnum huc atque huc acies circumtulit, aspicit urbem immunem tanti belli atque impune quietam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mats.962 am 25.08.2023
Als er durch die verschiedenen Armeegruppen nach Turnus suchte und seine Blicke hierhin und dorthin schweifen ließ, bemerkte er die Stadt, die vom großen Krieg unberührt und friedlich ruhig war.

von annie854 am 03.02.2020
Er, während er durch verschiedene Truppenverbände nach Turnus suchte, wandte seinen Blick hierhin und dorthin und erblickte die Stadt, die von solch großem Krieg unberührt und sicher ruhig war.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
aspicit
aspicere: ansehen, anblicken
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
circumtulit
circumferre: herumtragen, verbreiten
diuersa
diverrere: erfassen, mitreißen
diversare: EN: turn around
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
huc
huc: hierzu, hierhin, hierher, dahin, to this place
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immunem
immunis: frei von Leistungen, exempt
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
per
per: durch, hindurch, aus
quietam
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turnum
turnus: K. der Rutuler
uestigans
vestigare: EN: track down, search for
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum