Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  177

Iamque adeo rutilum thoraca indutus aenis horrebat squamis surasque incluserat auro, tempora nudus adhuc, laterique accinxerat ensem, fulgebatque alta decurrens aureus arce exsultatque animis et spe iam praecipit hostem: qualis ubi abruptis fugit praesepia uinclis tandem liber equus, campoque potitus aperto aut ille in pastus armentaque tendit equarum aut adsuetus aquae perfundi flumine noto emicat, arrectisque fremit ceruicibus alte luxurians luduntque iubae per colla, per armos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark934 am 11.06.2021
Und nun wahrlich, nachdem er den rötlichen Brustpanzer angelegt hatte, war er mit bronzenen Schuppen bedeckt und hatte seine Waden mit Gold umschlossen, die Schläfen noch unbedeckt, und hatte sein Schwert an die Seite gegürtet, und golden strahlend lief er von der hohen Zitadelle herab und jubelt in seinem Geist und hofft bereits, den Feind zu überwältigen: genauso wie ein Pferd, das nach dem Zerbrechen seiner Fesseln aus dem Stall flieht, endlich frei, und nachdem es die offene Ebene gewonnen hat, entweder zu Weiden und Herden von Stuten zieht oder, gewohnt, im vertrauten Fluss getränkt zu werden, hervorspringt und mit hocherhobenem Nacken wiehert, sich ergötzend, und seine Mähnen über seinen Nacken, über seine Schultern spielen.

von casper865 am 23.07.2015
Nun hatte er seinen glänzenden Brustpanzer angelegt, der mit bronzenen Schuppen besetzt war, seine Beine in goldene Rüstung gehüllt, der Kopf noch unbedeckt, und das Schwert an die Seite geschnallt. Er strahlte wie Gold, als er von der hohen Festung herabstürmte, sein Geist vor Vorfreude schwebend, während er sich den Sieg über seinen Feind vorstellte. Er war wie ein Pferd, das seine Stricke zerreißt und endlich aus dem Stall entkommt, rennend auf offene Felder - entweder um zu den Stuten auf die Weide zu ziehen oder um in seinem Lieblingsfluss zu planschen, wo es sich aufbäumt, mit hocherhobenem Kopf vor Freude wiehert, seine Mähne wild über Nacken und Schultern wallend.

Analyse der Wortformen

abruptis
abrumpere: EN: break (bonds)
abruptum: schroff
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, trotzig, steep, disconnected, abrupt
accinxerat
accingere: EN: gird on or about, surround
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
adsuetus
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an
adsuetus: EN: accustomed, customary, usual, to which one is accustomed/used
aenis
aena: EN: card/comb used in treating of cloth/fibers
aenum: Kessel
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
armentaque
armenta: EN: herd (of cattle)
armentum: Großvieh, Rind
que: und
armos
armus: Oberarm, Schulter
arrectisque
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
que: und
aureus
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
campoque
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
que: und
ceruicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
colla
collum: Hals
decurrens
decurrere: herablaufen
emicat
emicare: aufleuchten, plötzlich erscheinen
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
equarum
equa: Stute
equus
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
exsultatque
exsultare: aufspringen, hoch aufspringen, frohlocken
que: und
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fremit
fremere: dumpf tosen, murren
fugit
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
horrebat
horrere: starr sein, erschrecken, zittern, schockiert sein
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incluserat
includere: einschließen, verhaften, einsperren
indutus
induere: anziehen, anlegen
iubae
iuba: Mähne
laterique
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
luduntque
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
que: und
luxurians
luxuriare: üppig sein
noto
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
nudus
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
pastus
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pastus: Fütterung, feeding ground
per
per: durch, hindurch, aus
perfundi
perfundere: übergießen, überschütten
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
praecipit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
praesepia
praesepe: EN: crib
praesepium: EN: crib, manger, stall (cattle/horses feed)
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
rutilum
rutilus: rötlich, golden red, reddish yellow
spe
spes: Hoffnung
squamis
squama: Schuppe
surasque
que: und
sura: Wade
surus: EN: Syrian, of Syria, native of Syria
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tendit
tendere: spannen, dehnen
thoraca
thorax: Brustkorb
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uinclis
vinclum: Fessel, Band, Ketten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum