Erat indus athis, quem flumine gange edita limnaee vitreis peperisse sub undis creditur, egregius forma, quam divite cultu augebat, bis adhuc octonis integer annis, indutus chlamydem tyriam, quam limbus obibat aureus; ornabant aurata monilia collum et madidos murra curvum crinale capillos; ille quidem iaculo quamvis distantia misso figere doctus erat, sed tendere doctior arcus.
von juna.9841 am 05.02.2017
Es war ein Inder namens Athis, von dem man glaubt, dass ihn Limnaea im Ganges unter gläsernen Wellen geboren hatte, herausragend an Schönheit, die er mit reichem Schmuck noch steigerte, noch unberührt mit zweimal acht Jahren, gekleidet in einen tyrischen Umhang, den ein goldener Saum umgab; goldene Halsketten schmückten seinen Hals und eine gebogene Haarspange seine mit Myrrhe benetzten Haare; er war in der Tat geschickt darin, selbst entfernte Ziele mit einem geworfenen Speer zu durchbohren, aber noch geschickter im Spannen des Bogens.
von mourice.949 am 07.06.2019
Es war ein junger Inder namens Athis, von dem man glaubte, dass er der Sohn der Limnaea sei, die ihn in den kristallklaren Wassern des Ganges geboren hatte. Er war außergewöhnlich schön, und seine reiche Kleidung steigerte noch seine Schönheit. Gerade einmal sechzehn Jahre alt, trug er einen purpurnen Umhang, der mit Gold gesäumt war. Goldene Halsketten schmückten seinen Hals, und eine geschwungene Spange hielt sein parfümiertes Haar in Position. Obwohl er geschickt war, weit entfernte Ziele mit seinem Wurfspeer zu treffen, war er noch geschickter im Bogenschießen.