Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  016

Erat indus athis, quem flumine gange edita limnaee vitreis peperisse sub undis creditur, egregius forma, quam divite cultu augebat, bis adhuc octonis integer annis, indutus chlamydem tyriam, quam limbus obibat aureus; ornabant aurata monilia collum et madidos murra curvum crinale capillos; ille quidem iaculo quamvis distantia misso figere doctus erat, sed tendere doctior arcus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.9841 am 05.02.2017
Es war ein Inder namens Athis, von dem man glaubt, dass ihn Limnaea im Ganges unter gläsernen Wellen geboren hatte, herausragend an Schönheit, die er mit reichem Schmuck noch steigerte, noch unberührt mit zweimal acht Jahren, gekleidet in einen tyrischen Umhang, den ein goldener Saum umgab; goldene Halsketten schmückten seinen Hals und eine gebogene Haarspange seine mit Myrrhe benetzten Haare; er war in der Tat geschickt darin, selbst entfernte Ziele mit einem geworfenen Speer zu durchbohren, aber noch geschickter im Spannen des Bogens.

von mourice.949 am 07.06.2019
Es war ein junger Inder namens Athis, von dem man glaubte, dass er der Sohn der Limnaea sei, die ihn in den kristallklaren Wassern des Ganges geboren hatte. Er war außergewöhnlich schön, und seine reiche Kleidung steigerte noch seine Schönheit. Gerade einmal sechzehn Jahre alt, trug er einen purpurnen Umhang, der mit Gold gesäumt war. Goldene Halsketten schmückten seinen Hals, und eine geschwungene Spange hielt sein parfümiertes Haar in Position. Obwohl er geschickt war, weit entfernte Ziele mit seinem Wurfspeer zu treffen, war er noch geschickter im Bogenschießen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
athis
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
aurata
auratus: vergoldet, golden, mit Gold geschmückt, goldbestickt
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurata: Goldbrasse, Dorade, Goldforelle
aureus
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
bis
duo: zwei
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
chlamydem
chlamys: Chlamys (Mantelart), Kriegsmantel, Reisemantel, Reitermantel
collum
collum: Hals, Kragen
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
collus: Hals, Nacken
creditur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crinale
crinale: Haarnadel, Haarband, Haarnetz, Haarschmuck
crinalis: zum Haar gehörig, für das Haar, im Haar getragen
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
curvum
curvus: gekrümmt, krumm, gebogen, gewunden, abschüssig
curvum: Krümmung, Biegung, Kurve, etwas Gekrümmtes
distantia
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
distantia: Entfernung, Abstand, Unterschied, Zwischenraum, Ferne
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
divite
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
doctior
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
doctus
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figere
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
iaculo
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indus
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
indutus
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
integer
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
limbus
limbus: Saum, Rand, Bordüre, Borte, Streifen, Falte, Zipfel
madidos
madidus: nass, feucht, durchnässt, triefend, saftig, weich gekocht, betrunken
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
monilia
monile: Halsband, Kette, Schmuck, Zierat
murra
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
obibat
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
octonis
octo: acht
ornabant
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
peperisse
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tendere
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tyriam
tyrus: Tyrus, Tyros
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vitreis
vitreus: gläsern, aus Glas, durchsichtig, klar, hell, glänzend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum