Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  016

Erat indus athis, quem flumine gange edita limnaee vitreis peperisse sub undis creditur, egregius forma, quam divite cultu augebat, bis adhuc octonis integer annis, indutus chlamydem tyriam, quam limbus obibat aureus; ornabant aurata monilia collum et madidos murra curvum crinale capillos; ille quidem iaculo quamvis distantia misso figere doctus erat, sed tendere doctior arcus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.9841 am 05.02.2017
Es war ein Inder namens Athis, von dem man glaubt, dass ihn Limnaea im Ganges unter gläsernen Wellen geboren hatte, herausragend an Schönheit, die er mit reichem Schmuck noch steigerte, noch unberührt mit zweimal acht Jahren, gekleidet in einen tyrischen Umhang, den ein goldener Saum umgab; goldene Halsketten schmückten seinen Hals und eine gebogene Haarspange seine mit Myrrhe benetzten Haare; er war in der Tat geschickt darin, selbst entfernte Ziele mit einem geworfenen Speer zu durchbohren, aber noch geschickter im Spannen des Bogens.

von mourice.949 am 07.06.2019
Es war ein junger Inder namens Athis, von dem man glaubte, dass er der Sohn der Limnaea sei, die ihn in den kristallklaren Wassern des Ganges geboren hatte. Er war außergewöhnlich schön, und seine reiche Kleidung steigerte noch seine Schönheit. Gerade einmal sechzehn Jahre alt, trug er einen purpurnen Umhang, der mit Gold gesäumt war. Goldene Halsketten schmückten seinen Hals, und eine geschwungene Spange hielt sein parfümiertes Haar in Position. Obwohl er geschickt war, weit entfernte Ziele mit seinem Wurfspeer zu treffen, war er noch geschickter im Bogenschießen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
arcus
arcus: Bogen, Regenbogen, Bügel, arc, coil, arch
athis
at: aber, dagegen, andererseits
hic: hier, dieser, diese, dieses
augebat
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
aurata
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
aureus
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
bis
duo: zwei, beide
capillos
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
chlamydem
chlamys: Kriegsmantel, Reisemantel
collum
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
creditur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
crinale
crinale: Diadem
crinalis: EN: worn in the hair
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
curvum
curvum: krumm, rund
curvus: gekrümmt, krumm, rund
distantia
distans: EN: distant
distantia: Entfernung, Abstand
distare: entfernt sein, sich unterscheiden
divite
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
doctior
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
doctus
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
figere
figere: anheften, stechen, heften
flumine
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
formare: gestalten, formen
iaculo
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
indus
indus: indisch, Inder
indutus
induere: anziehen, anlegen
integer
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
limbus
limbus: Saum, Rand, Bordüre
madidos
madidus: nass, naß, voll, moist
misso
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
monilia
monile: Halsband
murra
murra: Flußspat, Myrrhenbaum, Myrrhe
obibat
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
octonis
octo: acht
ornabant
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
peperisse
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
sed
sed: sondern, aber
sub
sub: unter, am Fuße von
tendere
tendere: spannen, dehnen
tyriam
tyrus: EN: Tyre
undis
unda: Woge, Welle
vitreis
vitreus: gläsern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum