Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  015

Bellica pallas adest et protegit aegide fratrem datque animos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.951 am 19.04.2021
Die Kriegerin Athene steht an der Seite ihres Bruders, schützt ihn mit ihrem Schild und gibt ihm Mut.

von joschua.967 am 02.01.2016
Die kriegslustige Pallas ist gegenwärtig und schützt mit der Ägis ihren Bruder und verleiht Geist.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aegide
aegis: Ägis (Schild des Zeus oder der Athene), Schutz, Schirmherrschaft, Schutzherrschaft
aegides: Sohn des Ägeus (d.h. Theseus), Nachkomme des Ägeus
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
bellica
bellicus: Kriegs-, zum Krieg gehörig, kriegerisch
bellicum: Kriegssignal (durch Trompete gegeben), Signal zum Angriff, Signal zum Kampf
datque
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratrem
frater: Bruder
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
protegit
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum