Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  028

Ille diu pavidus pariter cum mente colorem perdiderat, gelidoque comae terrore rigebant: ecce viri fautrix superas delapsa per auras pallas adest motaeque iubet supponere terrae vipereos dentes, populi incrementa futuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.o am 29.01.2021
Er, lange verängstigt, hatte seine Farbe gleichsam mit seinem Verstand verloren, und sein Haar war steif vor gefrorenem Schrecken: Siehe, Pallas, die Helferin des Mannes, durch die oberen Lüfte geglitten, ist gegenwärtig und befiehlt, unter der bewegten Erde die Schlangenzähne zu legen, die Saat eines künftigen Volkes.

von josef922 am 17.05.2015
Vor Angst außer sich, hatte er Farbe und Verstand verloren, während seine Haare vor kaltem Schrecken zu Berge standen. Da schwebte Pallas, ihm zu Hilfe eilend, vom Himmel herab und befahl ihm, die Zähne der Schlange in den aufgewühlten Boden zu pflanzen - Zähne, die zu einer künftigen Nation heranwachsen würden.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
delapsa
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
fautrix
fautrix: Gönnerin, Förderin, Beschützerin, Unterstützerin, Fürsprecherin
futuri
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incrementa
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
pallas
pallas: Pallas (Beiname der Athene/Minerva), Statue der Pallas Athene, Olivenbaum
palla: Palla (rechteckiger Umhang der Frauen), Gewand, Mantel, Hülle
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pavidus
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perdiderat
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
rigebant
rigere: starren, steif sein, starr sein, gefrieren, borstig sein, sich sträuben
superas
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
supponere
supponere: unterlegen, darunterlegen, unterschieben, fälschen, beimischen, ersetzen, vermuten, annehmen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
vipereos
vipereus: schlangenartig, von Ottern, Ottern-, Viper-, Viperartig
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum