Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  182

Uidi oculos ante ipse meos me uoce uocantem murranum, quo non superat mihi carior alter, oppetere ingentem atque ingenti uulnere uictum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marija848 am 30.12.2018
Mit meinen eigenen Augen sah ich Murrus, meinen allerliebsten Freund, wie er meinen Namen rief, niedergestreckt von einer gewaltigen Wunde.

von lionel.e am 29.01.2021
Ich sah mit eigenen Augen Murranus, dem niemand teurer war als mir, wie er mich rufend zu Boden sank, gewaltig und von einer gewaltigen Wunde besiegt.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
carior
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
me
me: mich, meiner, mir
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
murranum
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
oppetere
oppetere: entgegengehen, sterben, den Tod finden, erleiden, ausgesetzt sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
superat
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
uictum
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung
uidi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uocantem
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
uoce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum