Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  167

Regina ut tectis uenientem prospicit hostem, incessi muros, ignis ad tecta uolare, nusquam acies contra rutulas, nulla agmina turni, infelix pugnae iuuenem in certamine credit exstinctum et subito mentem turbata dolore se causam clamat crimenque caputque malorum, multaque per maestum demens effata furorem purpureos moritura manu discindit amictus et nodum informis leti trabe nectit ab alta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.m am 19.02.2022
Als die Königin vom Dach des Palastes den herannahenden Feind sah, die belagerten Mauern und die sich ausbreitenden Brände, ohne ein Zeichen der Rutulischen Armee oder Turnus' Streitkräfte, nahm sie voller Verzweiflung an, dass der junge Krieger in der Schlacht gefallen sei. Von plötzlichem Kummer überwältigt, schrie sie auf, dass sie an allem schuld sei, dass sie die Quelle allen Unheils sei. Dann, wild vor Trauer sprechend und entschlossen zu sterben, zerriss sie mit eigenen Händen ihre purpurnen Gewänder und band eine Schlinge an einem hohen Balken, um ihr Leben zu beenden.

von fatima821 am 07.04.2017
Die Königin, als sie vom Dach aus den herannahenden Feind erblickt, die Mauern angegriffen, Feuer zu den Dächern fliegend, nirgends die rutulischen Schlachtreihen gegen sie, keine Truppen des Turnus, glaubt unglücklich, dass die Jugend im Kampfgetümmel ausgelöscht sei, und, von plötzlichem Schmerz erschüttert, ruft sie sich selbst als Ursache, Schuld und Ursprung des Übels aus, und, viele Dinge in klagender Raserei sprechend, im Sterben begriffen, zerreißt sie mit ihrer Hand die purpurnen Gewänder und knüpft von einem hohen Balken den Knoten des schändlichen Todes.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
amictus
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amictus: das Umwerfen eines Gewandes, Mantel, mantle
caputque
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
que: und
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
clamat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
credit
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
crimenque
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
que: und
demens
demens: wahnsinnig, verrückt
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
discindit
discindere: in Stücke reißen, zerteilen
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
effata
effare: EN: demarcate in words areas/boundaries for augury signs might be observed (PASS)
effatum: Behauptung, Prophezeiung, Vorhersage, Ankündigung
effatus: EN: pronounced, designated
et
et: und, auch, und auch
exstinctum
exstinguere: auslöschen, vernichten
furorem
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incessi
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incessere: EN: assault, attack
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
informis
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
iuuenem
iuvenis: jung, junger Mann
leti
letum: Tod
maestum
maestus: traurig, betrübt
malorum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
moritura
moriri: sterben
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
nectit
nectere: knüpfen, bind
nodum
nodus: Knoten, Gürtel, Wulst
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo
per
per: durch, hindurch, aus
prospicit
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
purpureos
purpureus: purpurn
Regina
regina: Königin
rutulas
rutula: zarte Raute
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
trabe
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
turbata
turbare: stören, verwirren
turni
turnus: K. der Rutuler
uenientem
venire: kommen
uolare
volare: fliegen, eilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum