Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  020

At regina noua pugnae conterrita sorte flebat et ardentem generum moritura tenebat: turne, per has ego te lacrimas, per si quis amatae tangit honos animum: spes tu nunc una, senectae tu requies miserae, decus imperiumque latini te penes, in te omnis domus inclinata recumbit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.968 am 20.05.2017
Aber die Königin, erschrocken von dieser neuen Wendung der Schlacht, weinte und, dem Tod nahe, hielt ihren leidenschaftlichen Schwiegersohn zurück: Turnus, ich beschwöre dich bei diesen Tränen und bei allem Respekt, den du für diejenigen hegst, die du liebst: Du bist jetzt meine einzige Hoffnung im Alter, mein einziger Trost in meinem Elend. Die Herrlichkeit und Macht des Königreichs von Latinus liegt in deinen Händen, unsere ganze Familie hängt allein von dir ab.

von finja.w am 28.02.2024
Doch die Königin, erschüttert von der neuen Wendung der Schlacht, weinte und hielt, dem Tod nahe, ihren glühenden Schwiegersohn zurück: Turnus, bei diesen Tränen, wenn irgendeine Ehre eines Geliebten deinen Geist berührt: du jetzt einzige Hoffnung des Alters, du Trost meines Elends, die Ehre und Macht von Latinus liegt in deinen Händen, auf dir ruht das gesamte sich neigende Haus.

Analyse der Wortformen

amatae
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amata: Geliebte, Liebste, Freundin
amatus: geliebt, beliebt, wert, lieb
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
ardentem
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
conterrita
conterrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, heftig einschüchtern, verängstigen
conterritus: erschreckt, verängstigt, eingeschüchtert, bestürzt, in Panik geraten
conterritare: heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, terrorisieren
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flebat
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
imperiumque
que: und, auch, sogar
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinata
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
miserae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
moritura
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
penes
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
recumbit
recumbere: sich zurücklehnen, sich lagern, sich niederlegen, zu Tisch liegen
regina
regina: Königin, Herrscherin
requies
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
senectae
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
tenebat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tu
tu: du
tu: du
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum