Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  254

Postquam acies uidet iliacas atque agmina turni, alitis in paruae subitam collecta figuram, quae quondam in bustis aut culminibus desertis nocte sedens serum canit importuna per umbras hanc uersa in faciem turni se pestis ob ora fertque refertque sonans clipeumque euerberat alis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.f am 07.01.2019
Als sie die trojanischen Schlachtreihen und Turnus' Armee erblickt, verwandelt sie sich in einen kleinen Vogel - jene Art, die nachts auf Gräbern und verlassenen Dächern sitzt und ihr unheilvolles Lied in der Dunkelheit singt. In dieser Gestalt fliegt das Wesen hin und her vor Turnus' Gesicht, kreischend und mit seinen Flügeln gegen seinen Schild schlagend.

von nils.c am 28.05.2018
Nachdem sie die Ilischen Schlachtlinien und die Scharen des Turnus sieht, in die plötzliche Gestalt eines kleinen geflügelten Wesens versammelt, das einst auf Gräbern oder verlassenen Dächern in der Nacht sitzend unzeitgemäß durch die Schatten singt, verwandelt in diese Erscheinung trägt sich die Plage vor Turnus' Gesicht hin und her tönend und schlägt mit seinen Flügeln seinen Schild.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
alis
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alum: EN: species of comfrey plant
alus: EN: species of comfrey plant
alitis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ales: geflügelt, Wahrsagevogel, having wings
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bustis
bustum: Grabhügel, Leichenbrandstätte, grave-mound
canit
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
clipeumque
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
que: und
collecta
collecta: Kollekte
collectum: EN: that which is collected
collectus: Ansammlung, Ansammlung, concise
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
culminibus
culmen: höchster Punkt, Halm
desertis
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
euerberat
everberare: aufpeitschen
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fertque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
que: und
figuram
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
ficus: Feigenbaum, Feige
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iliacas
iliacus: EN: colicky
importuna
importunus: ungünstig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nocte
nox: Nacht
ob
ob: wegen, aus
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
paruae
parvus: klein, gering
per
per: durch, hindurch, aus
pestis
pestis: Seuche, Pest, pestilence, curse, destruction
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
refertque
que: und
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sedens
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
serum
ser:
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
sonans
sonare: tönen, erklingen, lauten
subitam
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
turni
turnus: K. der Rutuler
uersa
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
uidet
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum